Rekultivierung

Rekultivierung in der Steiermark, im Burgenland & Niederösterreich – mit System gegen Erosion & Flächenverlust

Rekultivierung: Böden wieder nutzbar machen – mit System

Ob Rückegasse, Forstweg oder landwirtschaftliche Fläche – mit unserem Verfahren machen wir verdichtete oder verwachsene Böden wieder nutzbar. Ohne zusätzliches Material, aber mit nachhaltigem Effekt. Seit Jahren setzen Landwirte, Gemeinden und Forstreviere auf unsere Rekultivierung in der Steiermark, in Niederösterreich und im Burgenland.

Wann ist eine Rekultivierung sinnvoll?

  • nach schweren Erntejahren oder Befahrung mit schweren Maschinen
  • bei versiegelten oder verkrusteten Böden
  • wenn Wasser schlecht versickert oder die Fläche nicht mehr genutzt werden kann

So funktioniert unsere Rekultivierung

  • Fräsen statt umgraben: Wir lockern den Boden flächig, ohne ihn zu wenden
  • Kein Fremdmaterial: Wir stabilisieren mit vorhandener Struktur
  • Erhalt der Bodenstruktur: Ideale Basis für Begrünung, Saat oder Pflege

Vorteile auf einen Blick

  • ✅ Keine Materialkosten – keine Zufuhr notwendig
  • ✅ Besseres Wasserhaltevermögen
  • ✅ Rückführung versiegelter Flächen in die Nutzung
  • ✅ Ideal für Landwirte, Gemeinden und Jagd

Mini-FAQ zur Rekultivierung

Was kostet eine Rekultivierung?
Je nach Fläche und Aufwand, bei Erdbau Bayer bekommen Sie einen Kostenvoranschlag.

Wie lange dauert eine Maßnahme?
Kleine Flächen sind oft in wenigen Stunden erledigt. Größere Projekte dauern 1–2 Tage.

Wo bieten wir Rekultivierung an?
In der gesamten Steiermark, in Niederösterreich und im Burgenland – ideal im Umkreis von 150 km rund um Neuberg/Mürz.

Nach oben scrollen
Erdbau Bayer Logo

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!